Pegel Neckar (Schleuse Rockenau)
Hinweis: Ab einem Pegel von 820cm läuft Wasser in das Kanuhaus.
Vereinsspenden
Link für Spenden ohne Paypal Konto:
Bankverbindung für Spenden:
Kanu Club Eberbach
Stichwort Vereinsspende
VoBa Neckartal
IBAN: DE49 6729 1700 0020 1118 01
BIC:GENODE61NGD
Ein großes Dankeschön an alle Spender!
MTB-Trails
Aktuelle Nachrichten

Liebe Mitglieder und Freunde des KCE, Am Sonntag, den 12.10., fand unser traditionelles Abpaddeln statt. Bei bestem Herbstwetter paddelten alle Vereinsmitglieder gemeinsam mit unserem Nachwuchs Richtung Rockenau. Während die Gruppe auf dem Wasser unterwegs war, bereitete Ernst am offenen Feuer eine köstliche Linsensuppe zu. Nach der Rückkehr konnten sich alle an der warmen Suppe stärken und den Tag in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Ein gelungener Abschluss der Paddelsaison! ๐ฃโ๏ธ๐ฒ Euer KCE1929

Liebe Mitglieder und Freunde des KCE, Am 04. und 05. Oktober 2025 war der Kanu-Club Eberbach (KCE) bei den Deutschen Meisterschaften im Stand-Up-Paddling am Kahler See stark vertreten und zeigte beeindruckende Leistungen. Andri Hack dominierte in seiner Altersklasse und sicherte sich gleich drei Deutsche Meistertitel – im Sprint, im Tech Race und auf der Long Distance. Nach bereits zwölf Gold- und fünf Silbermedaillen in dieser Saison setzte er mit seinem dreifachen Triumph ein starkes Ausrufezeichen und beendete die Saison eindrucksvoll. Luis Kohler erkämpfte im Tech Race einen starken 3. Platz, während der Nachwuchs mit Marlon und Laila Toth sowie Maxim Legedev mit starken Leistungen und großem Einsatz überzeugte. Ein rundum erfolgreiches Wochenende für das gesamte KCE-Team, das nun mit Vorfreude auf die kommende Saison und die Weltmeisterschaften in Sizilien blickt! Euer KCE 1929

Liebe Mitglieder und Freunde des KCE, Im Rahmen des Eberbacher Ferienspaß veranstaltete der Kanu-Club Eberbach auch dieses Jahr wieder sein beliebtes SUP Kids Camp. Zwei Tage lang drehte sich alles ums Stand-Up Paddling – und die Kids waren mit voller Energie dabei! Von den ersten wackligen Schritten auf dem Board bis zu kleinen Spielen und Wettkämpfen war der Neckar ihr Abenteuerspielplatz. ๐คฉ๐ช Auch das Wetter zeigte sich von allen Seiten – von Sonne bis Regenschauer war alles dabei. Doch das tat der guten Stimmung keinen Abbruch, im Gegenteil: Die Kids hatten Spaß bei jeder Wetterlage und machten das Beste daraus. ๐ฆ๏ธ๐ Fürs leibliche Wohl war bestens gesorgt: Während Ernst am offenen Feuer das Mittagessen zauberte ๐ฅ๐ฅ, half unsere KCE-Jugend fleißig beim Schnippeln und Vorbereiten. So konnten sich die Kinder zwischen den Paddeleinheiten stärken und neue Energie tanken. โจ๐ Ein besonderes Highlight: Andri Hak, frischgebackener Deutscher Meister ๐
, paddelte mit den Kids, gab Tipps und zeigte, wie die Profis trainieren. Ein echtes Vorbild zum Anfassen! ๐ Schön zu sehen war auch, dass einige Kinder schon zum zweiten Mal dabei waren – und man konnte spüren, wie sehr sie sich wieder auf das Camp gefreut hatten. ๐ Und wie heißt es so schön: Nach dem SUP Camp ist vor dem SUP Camp! ๐โจ Euer KCE 1929
Liebe Mitglieder und Freunde des KCE, Lange hatten wir Rentner darüber gesprochen, endlich mal mit unserem 8er Kanadier eine Rheinfahrt zu unternehmen. Am 26. August war es soweit. Früh morgens trafen wir uns am Bootshaus, schnell wurde der Kanadier und ein Einer verladen und mit 2 Autos ging’s nach Philippsburg zur Einsatzstelle. Anschließend wurden die Autos verstellt und danach konnte es los gehen. Der Rhein hatte eine schöne Strömung, sodass man nicht allzu viel paddeln musste. Nach 20 km rasteten wir beim Brühler Kanu-Club auf deren schönen Vereinsgelände. Die nächsten 10km führten uns noch am Großkraftwerk Mannheim vorbei zum Ziel am Strandbad Mannheim. In gemütlicher Runde bei Pizza und Bier wurde sich gestärkt und die eine oder andere Anekdote erzählt, bevor es wieder Richtung Eberbach ging. Ralf Thöne


